Nachtsperling

Trakehner Wallach

*23.05.2022 Farbe: Dunkelbraun Stockmaß: 161 cm (Februar 2024) Prämienfohlen der Fohlenschau 2022 in Elmarshausen. Typvoll und edel, mit harmonischer Oberlinie und guter Dreiteilung, bei korrektem Fundament, das ist unser Nachtsperling. Der INTERCONTI-Sohn bewegt sich auffallend elastisch und schwungvoll. Er verfügt über einen äußerst ergiebigen Schritt, der Trab ist raumgreifend aus der gut abfußenden Hinterhand entwickelt, sein Galopp locker und bergauf. Nachtsperling hat ein freundliches Wesen und besitzt eine natürliche Neugier, womit er die Menschen für sich einnimmt. Die Qualität dieser Anpaarung stellten bereits die Prämienstuten Nachtamsel und Nachtlerche unter Beweis. Der Vollbruder Nachfalter ist im Dressursport erfolgreich.

Nachtsperling - Abstammung

Nachtsperling - Pedigree
Erweitertes Pedigree

Familie der Nawarra

Die Familie stand bereits 1989 im Fokus, als sie Bundessiegerfamilie der Trakehner Zucht wurde. Großmutter Nakita war 1993 Siegerin der ZStE des Zuchtbezirkes Westfalen und nahm an der Bundesstutenschau 1994 teil. Zu dieser züchterisch hoch dekorierten Familie zählen unter anderem: Siegerstute und Auktionsstute Naniki (NMS ´99), die Siegerstute der ZStE Hessen 2004 Nabraska, deren Töchter Siegerstute der ZStE Hessen 2009 Nachtlicht und 2010 Narnia, Stutenleistungsprüfungssiegerin von 2003 Nakada, sowie die Auktionsspitzen Nachtmusik (NMS 2009) und Nachtfee (NMS 2011). Auch die gekörten und sporterfolgreichen Hengste Napoleon Quatre und Nachtruf, sowie die im Dressursport der Kl. L und M erfolgreichen Stuten Narzisse und Nuschka (ex Nachtmusik) zählen zu dieser imposanten Familie.
Nachtsperling v. Interconti a.d. Nachtschwalbe v. Tambour Nachtsperling v. Interconti a.d. Nachtschwalbe v. Tambour
© 2025 Gut Elmarshausen
05692 - 99 50 33
05692 - 99 50 34
Zucht Aufzucht Besamungsstation
Nachtsperling v. Interconti a.d. Nachtschwalbe v. Tambour
Interconti
Consul
Swazi xx
Cornau
Irene VI
Mahagoni
Ironie V
Nachtschwalbe
Tambour
Hohenstein
Tänzerin V
Nakita
Giorgio Armani
Natalie II

Nachtsperling - Bildergalerie

Gut Elmarshausen Dr. Elke Söchtig 34466 Wolfhagen-Elmarshausen
SOCIAL MEDIA

Nachtsperling

Trakehner Wallach
*23.05.2022 Farbe: Dunkelbraun Stockmaß: 161 cm (Februar 2024) Prämienfohlen der Fohlenschau 2022 in Elmarshausen. Typvoll und edel, mit harmonischer Oberlinie und guter Dreiteilung, bei korrektem Fundament, das ist unser Nachtsperling. Der INTERCONTI- Sohn bewegt sich auffallend elastisch und schwungvoll. Er verfügt über einen äußerst ergiebigen Schritt, der Trab ist raumgreifend aus der gut abfußenden Hinterhand entwickelt, sein Galopp locker und bergauf. Nachtsperling hat ein freundliches Wesen und besitzt eine natürliche Neugier, womit er die Menschen für sich einnimmt. Die Qualität dieser Anpaarung stellten bereits die Prämienstuten Nachtamsel und Nachtlerche unter Beweis. Der Vollbruder Nachfalter ist im Dressursport erfolgreich.

Familie der Nawarra

Die Familie stand bereits 1989 im Fokus, als sie Bundessiegerfamilie der Trakehner Zucht wurde. Großmutter Nakita war 1993 Siegerin der ZStE des Zuchtbezirkes Westfalen und nahm an der Bundesstutenschau 1994 teil. Zu dieser züchterisch hoch dekorierten Familie zählen unter anderem: Siegerstute und Auktionsstute Naniki (NMS ´99), die Siegerstute der ZStE Hessen 2004 Nabraska, deren Töchter Siegerstute der ZStE Hessen 2009 Nachtlicht und 2010 Narnia, Stutenleistungsprüfungssiegerin von 2003 Nakada, sowie die Auktionsspitzen Nachtmusik (NMS 2009) und Nachtfee (NMS 2011). Auch die gekörten und sporterfolgreichen Hengste Napoleon Quatre und Nachtruf, sowie die im Dressursport der Kl. L und M erfolgreichen Stuten Narzisse und Nuschka (ex Nachtmusik) zählen zu dieser imposanten Familie.
Nachtsperling v. Interconti a.d. Nachtschwalbe v. Tambour Nachtsperling v. Interconti a.d. Nachtschwalbe v. Tambour

Nachtsperling - Abstammung

Interconti
Consul
Swazi xx
Cornau
Irene VI
Mahagoni
Ironie V
Nachtschwalbe
Tambour
Hohenstein
Tänzerin V
Nakita
Giorgio Armani
Natalie II

Nachtsperling - Bildergalerie

Gut Elmarshausen Dr. Elke Söchtig 34466 Wolfhagen-Elmarshausen
05692 - 99 50 33
05692 - 99 50 34
© 2025 Gut Elmarshausen
SOCIAL MEDIA

Gut Elmarshausen

Zucht Aufzucht Besamungsstation
Zucht Aufzucht Besamungsstation

Gut

Elmarshausen