Geb.:03.03.2023Farbe:DunkelbraunStockmaß: 141 cm (Dezember 2023)Erfolge:Prämienfohlen bei der Schau in Elmarshausen 2023.Von hoher Sportlichkeit geprägt, dabei unverkennbar im Trakehner Rassetyp stehend – das ist Donauherzchen. Mit sehr gutem Körper, korrektem Fundament und großen Hufen ausgestattet bewegt sie sich mit überdurchschnittlich guten Grundgangarten. Die Galoppade ist sehr gut durchgesprungen und bergauf. In der Trabtour setzt sie hervorragende Akzente, ihr Schritt ist raumgreifend und gelassen. Ein Indiz auch für ihr tolles Interieur. Ihr Vater Donauruf, der Siegerhengst der Trakehner Körung 2012, hat das Publikum im Sturm erobert und verkörpert in jeder Phase seines Auftretens das Besondere. Ein Beschälermodell mit opulenten Partien in großzügiger Linienführung und vornehmer Selbsthaltung. Erhaben in den Bewegungen, vorbildlich in den Manieren. 2020 war der Hengst siegreich in der Dressur der Kl. S.
Donauherzchen - Abstammung
Erweitertes Pedigree
Familie der Donaufürstin
Die hoch erfolgreiche Familie der Donaufürstin aus dem Hause Wahler ist in Elmarshausen über den Zweig der E.St. Donauwoge II mit ihrer Tochter Donauglückvertreten. Aus dieser in Zucht und Sport erfolgreichen Familie kommt die Bundessiegerfamilie aller deutschen Rassen in Warendorf 1994, die Landessiegerfamilie des Zuchtbezirks Niedersachsen 2002, die Trakehner Jahressiegerstute 1994 Donaumärchen II und die hoch dekorierten Stuten Dekade, Donaukaiserin, Donauliebe, Donauaue und Donaufreude. Die gekörten Hengste Donaumonarch, Donaufischer, Donauzauber, Donauzar, Dow Jones, ihr Vollbruder Donaukaiser und der Reservesieger der Körung 2007 Donaugold gehören ebenfalls zu dieser herausragenden Familie.
•*03.03.2023•Farbe: Dunkelbraun•Stockmaß: 141 cm (Dezember 2023)•Prämienfolhlen bei der Fohlenschau 2023 in Elmarshausen.Von hoher Sportlichkeit geprägt, dabei unverkennbar im Trakehner Rassetyp stehend – das ist Donauherzchen. Mit sehr gutem Körper, korrektem Fundament und großen Hufen ausgestattet bewegt sie sich mit überdurchschnittlich guten Grundgangarten. Die Galoppade ist sehr gut durchgesprungen und bergauf. In der Trabtour setzt sie hervorragende Akzente, ihr Schritt ist raumgreifend und gelassen. Ein Indiz auch für ihr tolles Interieur. Ihr Vater Donauruf, der Siegerhengst der Trakehner Körung 2012, hat das Publikum im Sturm erobert und verkörpert in jeder Phase seines Auftretens das Besondere. Ein Beschälermodell mit opulenten Partien in großzügiger Linienführung und vornehmer Selbsthaltung. Erhaben in den Bewegungen, vorbildlich in den Manieren. 2020 war der Hengst siegreich in der Dressur der Kl. S.
Familie der Donaufürstin
Die hoch erfolgreiche Familie der Donaufürstinaus dem Hause Wahler ist in Elmarshausen über den Zweig der E.St. Donauwoge II mit ihrer Tochter Donauglück vertreten. Aus dieser in Zucht und Sport erfolgreichen Familie kommt die Bundessiegerfamilie aller deutschen Rassen in Warendorf 1994, die Landessiegerfamilie des Zuchtbezirks Niedersachsen 2002, die Trakehner Jahressiegerstute 1994 Donaumärchen II und die hoch dekorierten Stuten Dekade, Donaukaiserin, Donauliebe, Donauaue und Donaufreude. Die gekörten Hengste Donaumonarch, Donaufischer, Donauzauber, Donauzar, Dow Jones, ihr Vollbruder Donaukaiser und der Reservesieger der Körung 2007 Donaugold gehören ebenfalls zu dieser herausragenden Familie.
Donauherzchen - Abstammung
Donauruf
Herzruf
Königspark xx
Herzchen
Dolce Vita III
Exorbitant xx
Domina VI
Donauwelle
Interconti
Consul
Irene VI
Donauglück
Hohenstein
Donauwoge II
Donauherzchen - Bildergalerie
Gut ElmarshausenDr. Elke Söchtig34466 Wolfhagen-Elmarshausen